Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Patrick Schmidt, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Ekström, Simon; Müller, Leos (Hrsg.): Facing the Sea. Essays in Swedish Maritime Studies, Lund 2021
    • Nieuwenhuize, Hielke van: Niederländische Seefahrer in schwedischen Diensten. Seeschifffahrt und Technologietransfer im 17. Jahrhundert, Köln 2022
  • -
    Rez. von Philippe Goridis
    • Kirschberger, Timo: Erster Kreuzzug und Ethnogenese. In novam formam commutatus - Ethnogenetische Prozesse im Fürstentum Antiochia und im Königreich Jerusalem, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Benjamin Pohl, Department of History, University of Bristol
    • Peltzer, Jörg: 1066. Der Kampf um Englands Krone, München 2016
    • Waßenhoven, Dominik: 1066. Englands Eroberung durch die Normannen, München 2016
  • -
    Rez. von Martin Clauss, Institut für Europäische Geschichte , Technische Universität Chemnitz
    • Brandt, Niels: Gute Ritter, böse Heiden. Das Türkenbild auf den Kreuzzügen (1095–1291), Köln 2016
  • -
    Rez. von Tim Weitzel, Fachbereich Geschichte, Universität Konstanz
    • Sutner, Philipp; Köhler, Stephan; Obenaus, Andreas (Hrsg.): Gott will es. Der Erste Kreuzzug – Akteure und Aspekte, Wien 2016
  • -
    Rez. von Felix Hinz, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Skottki, Kristin: Christen, Muslime und der Erste Kreuzzug. Die Macht der Beschreibung in der mittelalterlichen und modernen Historiographie, Münster 2015
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften, Philipps-Universität Marburg
    • Biller, Thomas: Templerburgen. , Darmstadt 2014
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für Mittelalterliche Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Piana, Mathias; Christer Carlsson (Hrsg.): Archaeology and Architecture of the Military Orders. New Studies, Farnham 2014
  • -
    Rez. von Andreas Obenaus, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Halm, Heinz: Kalifen und Assassinen. Ägypten und der Vordere Orient zur Zeit der ersten Kreuzzüge 1074–1171, München 2014
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für Mittelalterliche Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Großmann, G. Ulrich: Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur, München 2013
  • -
    Rez. von Friedrich Grünzweig, Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Universität Wien
    • O'Sullivan, Angelika: Waffenbezeichnungen in althochdeutschen Glossen. Sprach- und kulturhistorische Analysen und Wörterbuch, Berlin 2013
  • -
    Rez. von David Crispin, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Bachrach, David S.: Warfare in Tenth-Century Germany. , Woodbridge 2012
  • -
    Rez. von Thomas Wittkamp, Graduiertenkolleg 1288: „Freunde, Gönner, Getreue“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    • Patzold, Steffen: Das Lehnswesen. , München 2012
    • Dendorfer, Jürgen; Deutinger, Roman (Hrsg.): Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte – Quellenbefunde – Deutungsrelevanz, Ostfildern 2010
  • -
    Rez. von David Robinson, Colgate University
    • Krämer, Frank; Schmidt, Katharina; Singer, Julika (Hrsg.): Historicizing the „Beyond". The Mongolian Invasion as a new Dimension of Violence?, Heidelberg 2011
  • -
    Rez. von Friederike Brühöfener, University of North Carolina, Chapel Hill
    • Dülffer, Jost; Frank, Robert (Hrsg.): Peace, War and Gender from Antiquity to the Present. Cross-cultural Perspectives, Essen 2009
  • -
    Rez. von Wiebke Deimann, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Caballero Kroschel, Miguel-Angel: Reconquista und Kaiseridee. Die Iberische Halbinsel und Europa von der Eroberung Toledos (1085) bis zum Tod Alfonsos X. (1284), Hamburg 2008
  • -
    Rez. von Malte Prietzel, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Strässle, Paul M.: Krieg und Kriegführung in Byzanz. Die Kriege Kaiser Basileios' II. gegen die Bulgaren (976-1019), Köln 2006
  • -
    Rez. von David Bachrach, Department of History, University of New Hampshire
    • Prietzel, Malte: Kriegführung im Mittelalter. Handlungen, Erinnerungen und Bedeutungen, Paderborn 2006
    • Prietzel, Malte: Krieg im Mittelalter. , Darmstadt 2006
Seite 1 (18 Einträge)
Thema
Sprache